/r/Finanzen
Willkommen auf r/Finanzen wo es um deine Finanzen geht!
Für erste Schritte im Bereich ETF Investieren schaue gerne in unser Wiki rein.
Für "kleine" Fragen nutze gerne den gepinnten wöchentlichen Thread.
Wenn du etwas siehst, was gegen die Regeln verstößt melde es gerne über die "Melden" Funktion.
Ansonsten viel Spaß bei uns! :-)
German subreddit like /r/personalfinance
Für bessere Finanzplanung.
Nach Flair filtern:
Subreddits zum Thema Finanzen:
/r/Finanzen
Hey community, Ich bekomme ziemlich regelmässig, quasi täglich Steuerkorrekturen auf Trade Republic. Niedrige zweistellige Beträge. Könnte mir jemand erklären wie diese Zustande kommen, welchen Sinn sie haben und ob ich diese simpel annehmen kann oder mich dabei um etwas kümmern muss? LG
Fall: Ich habe eine Auslage von 100€ in einem Geschäft getätitgt. 100€ Brutto.
Die 100€ soll ich an meinen AG, der keine Mwst absetzen kann (meines Wissens) weiterberechnen.
Mache ich nun 84€ netto + 19% = 100€, wird mir das Finanzamt die 19% zurückfordern.
Stelle ich 100€ netto + 19% = 119€ in Rechnung, wird der AG sagen, wieso er jetzt 19€ mehr
bezahlen sollte, als es gekostet hat.
Wie mache ich es richtig (und ich hoffe, der Sub hier ist für meine Frage in Ordnung)
Dankeschön!
Meine Frau und ich nutzen größtenteils Gemeinschaftskonten, weil wir nicht zwischen "deinem" und "meinem" trennen und das in einer Zugewinnsehe keinen großen Unterschied macht.
Seit ca 2 Jahren beschäftigte ich mich näher mit unseren Finanzen, habe ein Depot bei Scalable eröffnet, in den Vangard FTSE investiert und betreibe Tagesgeldhopping um Zinsen von Rücklagen für größere geplante Ausgaben in der nahen Zukunft (Auto, Renovierungen) zu optimieren.
Tagesgeldhopping möchte ich der Einfachheit halber zukünftig vermeiden und stattdessen in Geldmarktfonds investieren und/oder Konten mit dauerhaft guten Zinsen nutzen (z.B. SC, TR).
Da Scalable keine Gemeinschaftsdepots anbietet läuft das Depot aktuell nur auf mich, ich würde aber gerne, wenn sinnvoll möglich, auf ein Gemeinschaftsdepot umstellen.
Das Problem: Sowohl bei Tagesgeld als auch Depots bieten die Anbieter mit den besten/dauerhaft guten Konditionen keine Gemeinschaftskonten an. Insbesondere ist eine Herausforderung, dass ein Großteil der Rücklagen aus jährlichen Einmalzahlungen kommt, günstige Sparpläne also wenig helfen.
Was würdet ihr machen?
Z.B. die ING nutzen, die okaye Konditionen anbietet? Dabei Einmalanlagen über Sparpläne abbilden, die dann direkt wieder gekündigt werden?
Weiterhin z.B. Scalable auf meinen Namen nutzen mit dem Problem, dass alle Transaktionen in beide Richtungen (?) teilweise als Schenkung zählen mit dem Risiko hier zukünftig ggf in steuerliche Probleme zu laufen?
Habe ich andere passende Anbieter übersehen?
Danke für jegliche Gedanken und Vorschläge.
Moin moin, ich frage mich gerade welche Kosten beim Kauf von Aktienanleihen anfallen. Beispiel: WKN: DQ3MPF Anlagesumme: 10000€
Im BIB steht, dass Einstiegskosten in Höhe von 170€ anfallen. 1,8% „… Auswirkung der Kosten bei einer Haltedauer von weniger als einem Jahr.“ 170€ von 10.000€ sind aber 1,7%.
Was habe ich da übersehen? Des Weiteren stellt sich mir die Frage, ob die Gebühren Pauschal 170€ betragen. Also auch wenn ich nur eine Anleihe für 1000€ kaufe? Fallen diese Gebühren nur beim Kauf einer Neuemission an oder auch Anteilig beim späteren Einstieg?
Liebe /r/Finanzen!
Bin seit ca. September 2023 in den MSCI World investiert und mit 22,6% richtig gut im Plus. Gibt es Möglichkeiten diese Gewinne effektiv (günstig?) abzusichern? Sind ja doch weit über den durchschnittlichen 7% p.a.
Dass ich nicht die vollen Gewinne absichern kann, und eine Stop-Loss o.Ä. auch nicht empfehlenswert ist, ist mir bewusst.
Mit evtl. anstehendem Wirtschaftskrieg seitens USA hab ich irgendwie das Verlangen meine guten Gewinne abzusichern. Kein Market-Timing, etc.
Vielleicht habt ihr ja Ideen, Infos oder ihr teilt eure eigene Hedge-Strategie. Oder doch einfach All-World and chill.
Ich habe seit Januar 2025 eine Rentenversicherung, mein Unternehmen zahlt jeden Monat X ein und ich habe die Möglichkeit, jeden Monat Y beizusteuern.
Wie berechne ich die optimale Höhe des monatlichen (oder jährlichen) Beitrags, den ich leisten sollte, um den Steuervorteil zu maximieren?
Ich weiß auch nicht, ob es sich um Riester, Rurup oder etwas anderes handelt. Im Vertrag steht nichts über die „Art“ der Altersvorsorge.
Da der Leitzins ja jetzt auf 2,75% gesenkt wurde und der €STR aktuell noch bei knapp 3% liegt würde es sich ja ab jetzt mehr lohnen sein Geld in den DBX0AN zu hauen, meins lag bisher immer aufm Verrechnungskonto von Trade Republic (Mal abgesehen von anderen Tagesgeldkonten, hab keine Lust Tagesgeldhopper zu werden)
Steht die €STR im Verhältnis zum Leitzins? Also wird die €STR bald sinken?
Hallo
Ich wollte eigentlich meine Aktien Bruchstücke bei der Ing Diba verkaufen, jedoch steht der Verkaufsorder seit ner Woche auf offen..
Kann ich da was machen? Kennt das jemand?
Vorweg: Wegwerf Account da sehr private Infos.
Hallo ihr lieben, meine Frau (31.) und ich (33.) möchten uns gerne ein Haus kaufen. Kinder sind geplant und auch schon auf dem Weg.
Wie es leider ist, sind die Preise extrem hoch. Wir haben ein Haus gefunden was uns gefällt, Kaufpreis nach Verhandlung knapp 2.000.000€. Uns ist bewusst, dass es eine Lebensentscheidung ist mit viel Verantwortung.
Kurz zu unserer Situation: Mein Nettoeinkommen: 6700€ Das Nettoeinkommen meiner Frau: 4150€ Wir sind beide verbeamtet (Lehramt). In den letzten Jahren haben wir 400.000€ durch zwei Wohnungen angespart. Mein Vater kann mir etwa 500.000€ dazugeben. Abgesehen von den 500.000€ werde ich wahrscheinlich (hoffentlich in vielen vielen Jahren) noch etwa 1.500.000€ erben. Meine Frau wird wahrscheinlich so ~200.000€ Erben. Wir reisen sehr gerne und viel (Gottseidank gibt es Ferien:) und ich geb -viel zu viel-Geld für Autos aus. Insgesamt leben wir sehr gerne und konsumieren auch gerne. Sprich: ~1200€ für Auto, ~1.000€ Lebensmittel, ~ 1.000 € Reisen, ~ 1.000€ sonstiger Konsum.
Der Kredit würde wie folgt aussehen: 2.200.000€ inkl. Nebenkosten
Kredit 3% Zinsen
Abzahlung 1,5%
Monatl. Rate von 4.862€.
Oder 2% Abzahlung für 5.402€
Wir haben beide einen absolut sicheren Job (Verbeamtung) und werden in den nächsten Jahren immer mehr verdienen (alle paar Jahre Aufstieg). Durch mein Erbe sind wir auch sehr abgesichert. Trotzdem ist die Tilgung eher gering und die Kosten für den Kredit immens. Also es ist eher ein Luxus als eine Investment Entscheidung. Aber es wäre unser Traum. Wie sind euere Einschätzung dazu? Machen oder lassen?
Da grade eine Interessante Börsendoku verlinkt wurde, hier eine HR Doku von 1984, damals noch mit deutlich eingeschränkteren Handelszeiten. 8 Brief 1.000 Röhren – Beobachtungen an der Frankfurter Börse (1984)
Wenn jemand noch weiter zurückgehen möchte Die Zürcher Börse 1966 | Geschichte Finanzplatz Schweiz | SRF Archiv
Ende 2023/Anfang 2024 war unsere Wärmepumpe von Viessmann tot (Softwarefehler). Die Anlage wurde dann in Notbetrieb gestellt und geheizt wurde über nem Heizstab, der Strom zieht wie Sau.
Ich wollte hier mal zeigen was das für einen Unterschied macht wenn die Wärmepumpe mal nicht läuft - und zwar genau dann wenn man sie am dringendsten benötigt: Mitten im Winter. Für alle die sich demnächst auch eine Wärmepumpe zulegen wollen solltet ihr zweimal überlegen von welcher Marke ihr euch eine holt. Viessmann ist möglicherweise nicht die beste Wahl hahaha
Stromkosten Januar 2024:
E.ON Grundversorgung
Arbeitspreis: 4.518,82kWh x 38,35ct/kwh = 1.732,97€
Grundpreis für 31 Tage = 15,01€
1.732,97 + 15,01 = 1.747,98€
Stromkosten Januar 2025:
Tarifwechsel zu E.ON Ökostrom
Arbeitspreis: 1.393,26kWh x 30,02ct/kwh = 418,26€
Grundpreis für 31 Tage = 18,11€
418,26 + 18,11 = 436,37€
Hallo in die Runde,
ich möchte gemeinsam mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Nach unserer Recherche würden wir das Konto gerne bei C24 (Max) eröffnen. Während der Registrierung habe ich nun festgestellt, dass hierfür zuerst ein normales Girokonto (für eine Person) eröffnet werden muss und über dieses wird dann das Gemeinschaftskonto gegründet/beantragt.
Und hier kommen wir zum Problem:
Meine Frau und ich haben jeweils schon ein Girokonto bei anderen Banken. Nun müsste einer von uns beiden (evtl. auch beide, so genau weiß ich es noch nicht) ein zweites Girokonto eröffnen (C24 Einzel-Girokonto) um dann das dritte Konto zu eröffnen (C24 Gemeinschaftskonto). Das würden wir aber gerne vermeiden, vor allem um unsere Schufa nicht negativ zu beeinflussen. Mehr als zwei Girokonten werden nämlich negativ gewertet.
Hat hier jemand eine Idee, wie man das elegant lösen könnte? Erfahrungen, wie sich drei Konten auf die Schufa auswirken? Erfahrungen, wie sich ein drittes Konto, welches kurze Zeit besteht und dann gekündigt wird auf die Schufa auswirkt? Oder gerne ein workaround oder vielleicht ein ähnlich gutes Gemeinschaftskonto (Guthabenzins auf Giro, Payback etc), welches sich direkt eröffnen lässt.
Vielen Dank vorab :)
Hallo zusammen,
wir haben als Paar vor 1.5 Jahren ein altes Einfamilienhaus gekauft. Da das Haus aus der Familie meines Mannes kommt (daher bekam er auch eine vorzeitige Schenkung) und er zudem mehr Eigenkapital hatte als ich, gehören ihm laut Grundbuch 75% und mir 25%.
Nun haben wir einen Kredit für die Kernsanierung aufgenommen, mit einer monatlichen Rate von ca. 2400€ nach dem tilgungsfreien Anlaufjahr. Bisher ist geplant, dass wir den Kredit und die anfallenden Rechnungen (wir haben beide noch etwas EK) 50:50 bezahlen. Wir haben schon seit 7 Jahren ein Gemeinschaftskonto auf das wir beide monatlich den selben Betrag überweisen. Damit bezahlen wir Lebensmittel, Versicherungen, Abos, Urlaube, etc..
Nun stelle ich mir die Frage ob diese Aufteilung dauerhaft Sinn macht. Er hatte 2024 ein Jahresbrutto von 100T, ich von 67T.
Ich würde mit der Kreditrate nicht verarmen, aber unser Vermögen würde sich über die Jahre ungleichmäßig verteilen. Spätestens wenn es um das Thema Sondertilgungen geht, werden sich unsere Möglichkeiten verändern oder wenn wir Kinder haben sollten geht diese Aufteilung nicht mehr so ganz auf.
Was empfindet ihr in unserer Situation als fair? So fortfahren wie bisher, da es für mich finanziell noch stemmbar wäre? Ich hätte jetzt die Idee, dass jeder 50% oder 60% seines Gehaltes auf das Gemeinschaftskonto einzahlt. Mein Mann würde dann trotzdem mehr Geld sparen.
Hallo in die Runde,
Hat TR seine Support-Probleme eigentlich mittlerweile hingekriegt?
Ich bin grundsätzlich mit TR sehr zufrieden, hatte aber auch noch nie einen Supportfall.
Da ich mittelfristig eine Wohnsitzwechsel in die Schweiz plane, frage ich mich, ob es Sinn macht meine Sparpläne weiter bei TR laufen zu lassen oder besser schon mal nach anderen Brokern Ausschau halte, um den möglichen Schaden beim Depotumzug zu begrenzen.
Flatex erlaubt zum Beispiel einen Schweizer Wohnsitz. Wie sieht’s bei Flatex mit Support aus?
Ich habe im September begonnen, über IBKR zu investieren. Ich habe meine Steuern noch nicht gemacht, ich weiß nicht, wie man das in Deutschland macht. Ich habe bis Dezember mehr als 1000 verdient. Ich kann im Internet nichts darüber finden. Was sollte ich tun? Danke
Stellt euch mal vor ihr hättet jetzt in diesem Monat 1500€ freies Cash auf eurem Portfolio liegen. Mit Blick auf die aktuelle Weltwirtschaft und dem politischen Wandel: in welche weltweiten ETFs würdet ihr reinivestieren? Und vor allem zu welcher Gewichtung?
Bin mal auf eure Antworten gespannt.
Hallo zusammen,
ich bin frischgebackener Vater und möchte gerne frühzeitig mit der Vorsorge des Kindes beginnen.
Freunde und Familie haben dem Kleinen Geld geschenkt und ich würde gerne das Kindergeld monatlich einsparen.
Ich würde gerne:
Schließen sich 1. und 3. aus? Ich freue mich über Tipps und Hinweise. Gerne würde ich den Zinseszinseffekt für ihn möglichst früh starten.
Hallo zusammen,
ich habe eben den Grundsteuerbescheid von einer Kapitalanlage von mir bekommen.
Die Grundsteuern von EINEM Tiefgaragenstellplatz im Speckgürtel von Düsseldorf sind laut Bescheid (der heute eingegangen ist) von 14€ auf 490€ pro Jahr gestiegen. Ist das realistisch? Hebesatz liegt bei 710% und Steuermessbetrag bei 67€. In meinen Augen ist der Steuermessbetrag viel zu hoch. Der Nachbar, der im Gebäude Wohnung + TG hat, zahlt nur gut 220€. Der TG Stellplatz hat die gleiche Größe.
Die Tiefgarage ist aus 1975, hat 10 Stellplätze und steht mit dem Haus zusammen auf einem 721 qm großen Grundstück.
Wenn ich nun wirklich 490€ Grundsteuern zahlen soll, verkaufe ich den Stellplatz. Der Stellplatz ist für 80€ p. M. vermietet, 10€ Hausgeld und dann >40€ Grundsteuer p. M. Dafür lohnt sich der Aufwand und das gebundene Kapital dann nicht mehr.
Eine Wohnung im Gebäude habe ich NICHT.
Danke für Euer Feedback - eigentlich wollte ich den Stellplatz als zusätzliche Altersvorsorge behalten.
Hallo lieber Cabonara-Jünger,
ich suche gerade einen Ersatz zur meinen Amundi Welt-ETF und beschäftige mich daher endlich mit den unterschieden von TER und TD. Die Seite trackingdifferences.com habe ich mir dafür schon angeschaut, bin aber durch zwei Aussagen zu laut Seite beliebten ETFs verwirrt:
Emittent / Link | TER in % | TD in % | Fazit |
---|---|---|---|
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (IE00B3RBWM25) | 0,22 | - 0,02 | Damit war der ETF für den Anleger günstiger als es die TER suggeriert und hat sogar die Indexentwicklung übertroffen. |
iShares Core MSCI World UCITS ETF (IE00B4L5Y983) | 0,20 | + 0,04 | Die durchschnittliche jährliche Abweichung von der Indexentwicklung (Tracking Difference) seit 2010 betrug 0,04% pro Jahr. Damit war der ETF für den Anleger günstiger als es die TER suggeriert. |
Nach meinen (frischen erlernten) Verständnis ist ein eine positive TD gut, da der ETF somit besser als der Index performt hat. Anders herum eine negative TD eher schlecht. Nach dieser Auffassung müsste der Vanguard aber in zweierlei Hinsicht teurer sein als der iShares, oder übersehe ich etwas?
Danke schonmal!
I did my B2 I payed the Zeugnisbewertung
Are those deductible?
Hallo Community,
bin ITler und Ehefrau Beamtin mit vernünftige Einkommen. Habe ca 100k€ Eigenkapital und überlege eine Immo GmbH zugrunde um parallel Bonität und Einkommen zu generieren.
Habt ihr mit Finanzierungen Erfahrungen von solchen GmbHs wenn man angenommen eine Immobilie für 300-400k€ kauft und das Eigenkapital dort einbringt.
Bringt das Vorteile? Finanzieren Banken so was mit?
Jemand Erfahrungen in solchen Zusammenhängen?
https://www.youtube.com/watch?v=BqLNtly1V8E
Hab hier eine sehr intressante Doku aus 2000 zum Thema Aktien gefunden.
Wahnsinn was sich seit dem rein von der technischen Seite geändert hat, einiges für mich persönlich kaum vorstellbar wie das funktionieren konnte.
Ob Christian Sattler den richtigen Ausstiegspunkt erwischt hat oder womöglich microsoft bis heute geahlten hat ?
Laut kurzer Recherche gibt es bei Koblenz einen Obsthof Sattler vom Obstbaumeister Christian Sattler seit 1999.
Ich denke mal das ist er.
Ich habe über die Jahre etwas Geld angespart und weil ich mich anfangs nicht richtig informiert habe, habe ich in einige verschiedene ETFs mein Geld verteilt (ein paar tausend Euro). Nun sehe ich das aber anders und würde gerne ganz simpel fahren und nur einen ETF mit einem Sparplan versehen und den Rest verkaufen so weit es geht und dann auch in diesen einen ETF stecken.
Nun die Frage: Ich habe vorher noh nie so eine Summe an ETFs wieder verkauft - ich bin bei der DKB falls das einen Unterschied macht - und weiß nicht, ob ich noch auf etwas achten muss. Wahrscheinlich verliere ich ein bisschen durch Orderkosten usw. aber muss ich auch irgendwelche steuerlichen Konsequenzen bedenken um die ich mich aktiv kümmern müsste? Es handelt sich ausschließlich um thesaurierende ETFs.
Kann mir das jemand vielleicht einfach erklären? Das größte Problem was ich habe ist, dass ich Angst habe etwas falsch zu machen und irgendwann kommt ein Brief von der Bank oder irgendwem, dass z.B. Steuern oder ähnliches nicht richtig gezahlt wurden.
Im Grunde will ich aber eigentlich nur alle anderen ETFs verkaufen und wieder neue Anteile in einem anderen meiner Wahl kaufen.
Danke schonmal falls sich jemand hier für mich Zeit nimmt!
Ich setze mich gerade mit meinem Grundsteuerbescheid auseinander. Ich habe verstanden: In Baden-Württemberg spielt die Bebauung keine Rolle, sondern es gilt die Formel: Fläche mal Bodenrichtwert. Die Bodenrichtwerte für ganz BW kann man hier nachschauen: https://www.gutachterausschuesse-bw.de/borisbw/?lang=de . Dabei ist mir in meiner Stadt (ca 20000 Einwohner) aufgefallen: Der höchste BRW ist in einem zentrumsnahen Viertel mit Häusern aus 1930-1960. Ich hätte eher gedacht, dass Neubauviertel den höchsten BRW haben. In Nachbarorten ist es auch so.
Gibt es eine einfache Faustregel, wie sich der BRW berechnet? Alles, was ich online finde, ist viel zu detailliert.
Ist jemand von euch Kunde der Santander Bank und kann etwas zum Girokonto sagen?
Danke im Voraus!
Hoffe ich bin hier richtig. Seit ein paar Tagen, göaube genau genommen seit die App wegen Wartung down war, wird mein User Account immer wieder gesperrt. Ich kann ihn zwar über Webseite und dann die App wieder entsperren und komme dann wieder rein. Nach paar Minuten ist er allerdings aufs Neue gesperrt. Ich habe keine anderen Dienste laufen ( wie z.b. Finanzguru etc.) die darauf zugreifen. Versucht sich da jemand rein zu Bruteforcen? Hat jemand anderes ein ähnliches Problem? Vor allem aber, weiß jemand was ich tun kann?
Hallo zusammen, ich bitte um etwas Aufklärung. Ich weiß, Zertifikate sind hier umstritten, dennoch fahre ich mit diesen Zinspapieren bisher gut als ergänzendes Produkt. Ich habe jedoch ein paar Fragen:
A: Ich komme von einer "klassischen" Bank und möchte nun einen günstigeren Broker nebenbei nutzen (um Gebühren zu sparen), u.a. eben für Zertifikate: Woher weiß ich, wer welche Zertifikate führt ohne, dass ich überall ein Konto aufmachen muss?
B: Ich schwanke zwischen TR und Scalable als neuen Zweitbroker, aber ist das für mich überhaupt sinnvoll?
C: Bspw. Express-Zertifikate, ich finde die WKNs/ISINs auf Google nur in Verbindung mit meiner Bank, heißt das, nur meine Bank gibt sie aus?
D: Bei meiner Bank sind die Anlagekosten für Zertifikate recht hoch, sind die bei anderen (Neo-?)Brokern günstiger?
E: Oder würdet ihr mir raten, einen anderen neuen Broker als TR/Scalable zu nehmen? Wenn ja, welchen?
Ich bin dankbar für jeden Input, denn mein Nichtwissen über die detaillierten Angebote der Broker torpediert meine Brokerwahl komplett und zu diesen Fragen habe ich nirgendwo Antworten gefunden oder ich habe falsch gesucht. Fragt auch gerne genauer, falls ich eine Info nicht gegeben habe.
Danke euch im Voraus!
Kennt wer von euch Flexgold? Habe das von meine Vewanten empholen bekommen.