/r/germantrees
Willkommen auf /r/germantrees – dem deutschsprachigen Äquivalent zu /r/trees! Hier dreht sich alles um das Thema Cannabis, sei es Kulturelles, Drogenpolitik oder auch der Anbau von Cannabis.
Portal
Willkommen auf /r/germantrees – dem deutschsprachigen Äquivalent zu /r/trees! Hier dreht sich alles um das Thema Cannabis, sei es Kulturelles, Drogenpolitik oder Rechtliches.
Regeln:
1. Rediquette
In diesem Sub gilt die Reddiquette. Hier in deutscher Sprache nachzulesen:
https://www.reddit.com/wiki/de/reddiquette
Hass, Beleidigungen und Mobbing sind nicht erwünscht. Je nach Härte wird dies mit einem Ban belegt
2. Keine Werbung!
Bitte keine Eigenwerbung für andere Subs, Instagram oder Affiliates ohne Absprache posten. Diese werden entfernt und der Nutzer wird verwarnt.
Zum Schutz der Community gilt die Regel auch für erstellte Apps und Websites. Bitte schreibt davor mit dem Modteam via Modmail oder Discord
3. Flairs
Jede Einreichung muss mit einem Flair versehen werden. Dieser soll zur gewählten Einreichung passen.
4. Keine illegalen Aktivitäten
Fragen nach Dealern, Kontakten, Kaufanleitungen und Clearweb/Darknet Informationen ist untersagt und wird mit einem dauerhaften Ban bestraft!
Des weiteren ist es verboten sich darüber auszutauschen wie das MedCanG ausgenutzt werden kann.
5. Der Inhalt muss im direkten Zusammenhang zum Thema Cannabis stehen
6. Keine Posts zum Thema (Halb-)Synthetische Cannabinoide
Germantrees ist ein Ort für alles rund um die pflanze Cannabis und die natürlichen Wirkstoffe dieser Pflanze. HHC und Co haben hier nichts verloren.
7. Kein Marktplatz
Privater und kommerzieller Handel ist im Sub nicht gestattet.
8.Growing Hilfe Steckbrief ausfüllen
Wenn ihr Hilfe wollt, dann stellt bitte grundsätzliche Informationen zusammen mit dem Flair "Growing Hilfe" mit online:
Ein (gutes) Foto
Alter der Pflanze
Substrat (Erde)
Topfgröße
-Gieß & Düngeverhalten
Beleuchtung/Setup
Threads, die diese Ansprüche nicht erfüllen, werden ab sofort gelöscht.
9. Der Fragen Freitag
Jeden Freitag gibt es einen Sticky Posts mit all euren Fragen rund um Cannabis.
Posts mit Budrot (Schimmel) und Erntezeitpunkt bitte nur in diesen Post, Einzelposts zu den Themen werden weiterhin gelöscht
Community Lesezeichen
Links zu allen Ressourcen von r/GermanTrees
Verhaltensregeln bei Polizeikontrollen
Beiträge Filtern
Selbsthilfegruppen
Hier einige Links zu nützlichen Selbsthilfegruppen, die sich auf das Thema Cannabis Spezialisieren.
Suchtberatung
Nützliche Links zum Thema Suchtberatung
Weitere Communities
/r/germantrees
Es handelt sich bei den Ladys um, eine Titan F1 RQS (Links vorne), Strawerry Lemonade Fastbud (hinten links), Apollo F1 RQS (vorne links), Pineapple Express F1 (Zamnesia).
Die Ladys werden mit Biobizz gedüngt, wind in 11l Airpots und werden mit einer Sanlight Evo beleuchtet.
Griaßle aus Bayern 😉
Guten Tag,
ich würde mein Glück dieses Jahr gerne Mal mit Autoflowern versuchen, weiß jedoch nicht mit welcher Topfgröße ich das Maximale aus meinen Pflanzen raus holen kann. Ich habe schon einiges gelesen, von 10L,15L oder sogar 20L daher wollte ich fragen, ob mir hier jemand weiter helfen könnte.
Danke schonmal im vorraus.
Um den "Verbrennern" hier mal etwas Konkurrenz zu bieten
Hey Leute ich bin aktuell auf der Suche nach einem Grinder den ich letzt gesehen habe und ggf. falls den schon jemand hat nach pros und kontras.
Wenn ich jetzt noch wüsste wie sich das nennt aber ich versuche es zu beschreiben der hat anstelle von den zacken hatte er wie so walzen darin die das Weed viel feiner gemacht haben als ich es bei einem handelsüblichen grinder bisher gesehen hab und viel genauer kann ich den garnicht beschreiben^^ ich weis weder ob er weitere fächer hat mit sieb oder sonst was aber ggf. hilft mir die Reddit Schwarmingelligenz ja weiter.
Schönes Wochenende allen
Wollte euch mal mein Umluft-System präsentieren. Zwischen den Lüftern und dem 12V Netzteil ist ein stufenloser Regler verbaut. Über 3x 4-Pin Splitter kann ich bis zu 7 Lüfter nach Belieben im Zelt platzieren. Der Lüfter über der Lampe kühlt das Netzteil der led. Die Bambusstäbe kosten wirklich nichts im Baumarkt und ermöglichen es einerseits Hilfsmittel zu platzieren und minimieren den Verlust des Volumens durch den Unterdruck im Zelt. Wenn man die auf Höhe der Buds platziert, kann man die volle Breite des Zelts ausnutzen. An den Enden habe ich reichlich Isolierband gebunden, damit sie mir nicht die Zellwände kaputt machen. Das ganze hat ungefähr 45 Euro gekostet und die Komponenten sind so einfach und günstig auszutauschen.
https://i.imgur.com/XUojrKS.jpeg
https://i.imgur.com/M3laNiz.jpeg
https://i.imgur.com/GjaEaXZ.jpeg
Hallo zusammen!
Hab hier eine Mimosa Evo von Barneys Farm, soll eine Mutterpflanze für Stecklinge werden. Jetzt hat sie gelbe Blätter und ich weiß nicht, woran es liegt. Gedüngt wird sie mit Biobizz Grow, Fish Mix und Calmag nach Schema. Alter kann ich nicht bestimmen, hab ich als schon bewurzelten Steckling bekommen. Steht in Floragard Growmix in einem 30 Liter Eimer. Lampen sind von Crescience, Lüftung und Co Marke Eigenbau. Florfliegenlarven und Raubmilben wurden verteilt, Gelbtafel aufgestellt. Dorthin hat sich aber nichts verirrt (eine Trauermücke in einer Woche), auf den Blättern finde ich auch nichts. (Das auf den Bildern ist Erde)
Es ist auch nicht der erste Grow, bisher hat es immer ohne großen Schluckauf funktioniert.
Was meint ihr könnte es sein?
Wenn der Google Übersetzer übersetzt, da kommen die lustigsten Namen raus....
Moin,
bitte nicht haten – das ist mein erster Grow(-Versuch).
Ich habe spontan 3x Royal Haze und 3x White Widow Automatic gekauft, ohne große Vorbereitung. Dafür habe ich mir sechs Töpfe und random Erde aus dem Baumarkt besorgt. Zusätzlich hat mir ein Freund vorgestern zwei SANSI LED-Lampen (15W, 4000K) gegeben. Um das Ganze abzurunden, habe ich einen Umzugskarton mit Alufolie ausgekleidet – und hier stehe ich jetzt. 😄
Die Pflanzen wurden am 17.01.2025 in die Töpfe gesetzt. Bis vorgestern standen sie nur auf der Fensterbank. Seitdem stehen sie tagsüber von 8 bis 17 Uhr auf der Süd-Fensterbank und verbringen den restlichen Abend sowie die Nacht unter den LED-Lampen.
Ich habe mich bereits etwas informiert und offensichtlich sind die extrem am spargeln. Wie sollte ich jetzt am besten weitermachen? Kann ich einfach Erde nachfüllen, oder würde das die Pflanzen beeinträchtigen? Wäre es sinnvoller, sie ausschließlich unter den LED-Lampen wachsen zu lassen?
Da das mein erster Versuch ist und ich nicht regelmäßig Growe, kommt für mich ein Growzelt o. Ä. aktuell nicht infrage. Ich würde mich aber über Verbesserungsvorschläge freuen!
Danke!
Erstes Mal das ich es aufbaue Und muss der Bezug vom Akf ab ? Danke im vorraus
Nach Grubwinklers letztem Beitrag habe ich mich entschlossen meine Stecklingszucht umzurüsten und komplett weg vom Graubereich des Setzlings zu gehen. Auch einfach um das Thema Stecklinge zugänglicher zu machen und zu zeigen, dass es echt nicht schwer ist eine rechtskonforme Vermehrungsproduktion zu starten.
Dabei wird in diesem Umbau explizit darauf verzichtet irgendwelche Pflanzen auf Erde zu unterhalten, um nicht in die Gefahr zu kommen, dass man hier verbotenes Cannabis überproduziert.
Das System basiert auf einfachen Plastikeimern mit Deckel, Boxen mit Deckel sowie Euroboxen, die im Versandhandel erhältlich sind. Für die Belüftung kommt eine Luftpumpe mit Belüftungssteinen zum Einsatz – als Faustregel gilt: Pro Liter Wasser werden 10 Liter Luft benötigt. Ich habe mich für die unter dem Video verlinkte Hailea-Kompressorpumpe entschieden. Sie ist zwar laut, doch an ihrem Standort stört mich das nicht. Mehr Luft schadet ohnehin nicht, daher bietet die Pumpe ausreichend Leistung.
Als Pflanzgefäße verwende ich einfache Gitternetztöpfe mit 10 cm bzw. 5 cm Durchmesser, gefüllt mit Kokosfaser und Seramiskugeln. Zum Abschluss werden die Pflanzen mit Klon-Kragen abgedeckt, die auf Amazon erhältlich sind (40 Stück für ca. 10 €).
Das gesamte Setup, wie hier beschrieben, hat mich rund 100 € gekostet.
Dünger: Canna Agua Vega A+B
PH Minus + Ph Plus (egal welches, solange Säurebasiert)
PH: 5.6-5.9
EC: 0.7-0.9 (Canna Schema für Aquaponik)
Quellen und Disclaimer:
https://www.youtube.com/live/giFyIbDG...
Herr Grubwinkler geht hier noch ausführlicher auf das Thema Stecklinge ein. Das BGH-Urteil vom November 2024 stellt zwar kein direktes Grundsatzurteil zur Definition von Stecklingen dar, jedoch weist Herr Grubwinkler darauf hin, dass die Tendenz der Entscheidung in eine merkwürdige Richtung geht.
Ich entnehme als Grundlage zu meinem Beitrag, die Defintion der Stecklige aus meinem eigenen Beitrag in dem ich Informationen und Aulsegungen zum Thema zusammengetragen habe. Eine Rechtsberatung ersetzt dies natürlich nicht: https://www.reddit.com/r/germantrees/comments/1ho5x44/halbwissen_meinungen_und_aussagen_rund_ums_kcang/
Bitte wendet euch an Anwälte und Juristen wenn ihr eine rechtliche Beratung zum Thema sucht.
BGH Urteil 23.11.2024 2SR https://openjur.de/u/2509116.html
Ich hab mich gestern Abend so damit weggeschossen, dass ich mir ziemlich sicher bin immernoch recht high zu sein.
Seid vorsichtig mit dem Kram. Oder genießt es so high zu werden wie noch nie zuvor.
Ja, das war alles, was ich loswerden wollte.
Kann mich jemand einladen oder mir den Link schicken? Der in der Seitenleiste bei Reddit funktioniert nicht.
UPDATE: In der Handy App funktionierte es.
Hallo, wie macht ihr das wenn ihr inside out rollt mit den Brandlöchern? Immer wenn ich inside out drehe und das restliche Papier abbrennen will, brennen sich Löcher in das Papier (Ocb Ultimate) und der Joint wird unbrauchbar weil die Luft beim Riehen durch die Löcher entweicht. Schönen Tag euch :D
Seit fast einem Jahren gibt’s ja immer mehr Möglichkeiten, legal an Cannabis zu kommen – über die Apotheke mit Rezept, Social Clubs oder Eigenanbau. Trotzdem gibt’s den Schwarzmarkt noch immer.
Daher mal die Frage: Wo besorgt ihr euch euer Weed am häufigsten? Ist der Schwarzmarkt noch interessant oder hat die Legalisierung was geändert?
💬 Abstimmen & gerne eure Meinung in die Kommentare!
Hey zusammen,
ich starte meinen ersten Grow mit Coco und wollte mal in die Runde fragen, ob ihr hilfreiche Tipps oder Tricks habt, die man als Anfänger vielleicht nicht direkt auf dem Schirm hat. Bisher habe ich nur Erfahrung mit Supersoil.
Ich verwende Canna Coco Professional+ als Substrat und folgende Dünger/Zusätze:
• Canna Coco A + B
• Canna Rhizotonic
• Cannazym • PK 13/14
• Boost Accelerator
• Great White Mycorrhizae
• TrikoLogic • Rhino Skin
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps :)
Hallo zusammen!
Ich bin am überlegen, mir das Grannys Rauchglas anzuschaffen. Jedoch bin ich verunsichert - Erst wird von Rauchen gesprochen, später heißt es wieder Vaporizer und Dampf...
Da ich mir das Rauchen abgewöhnt habe, würde es mich interessieren, was bei diesem Produkt nun der Fall ist. Gerade bei den Stufen bis 180 Grad sollte ja eigentlich nur eine Dampfentwicklung stattfinden, richtig?
Liebe Grüße Tim
Heyjo,
bin das Wochenende in Rotterdam Zuid, hat jemand Coffeeshop empfehlungen?
Leider gab es bei den letzten Besuchen kaum noch gute Shops in denen man es sich auch mal bequem machen konnte. Immer nur noch kaufen und laden am besten direkt wieder verlassen.. 🙄