/r/MotorradDeutschland
Alle Themen rund ums Motorrad 🏍️💨
/r/MotorradDeutschland
Liebe Bikerfreunde,
ich benötige etwas Hilfe ... Für etwas Kontext muss ich zuerst ein Bisschen auf die Tränendrüse drücken: Ich erhielt im Spätjahr 2023, mit Anfang 30, die Diagnose Hirntumor. Hatte mir unglücklicherweise erst wenige Monate zuvor eine neue CB650R gekauft. Bj. natürlich entsprechend 2023, Sonderfarbe Gunpowder Black, die es nur in diesem Jahr für das Motorrad gab, sah wirklich ganz toll aus, ich war direkt verliebt.
Habe seitdem einiges durchgemacht und fühle mich, zumindest momentan, leider nicht in der Lage dazu, ein Motorrad sicher zu fahren. Da bald die Saison los geht und ich nicht noch ein weiteres Jahr jedes mal traurig um sie rum schleichen will, wie sie da im Hof bei mir steht und Spinnenweben anzieht, habe ich deshalb heute den Entschluss gefasst sie zu verkaufen. Kilometer hat sie ca. 2300 runter, kein Unfall, kein Sturz, kein ablegen. Steht da wie neu. War im Frühjahr immer brav bei Honda zum Ölwechsel (auch Ausserhalb der Intervalle), aber es hat einfach keinen Sinn, ich kann nicht mehr richtig sehen und bin ab und zu einfach zu wacklig auf den Beinen. Habe natürlich schon etwas auf mobile und anderen, einschlägigen Plattformen geschaut, was die Preise so machen. Musste zu meiner Überraschung feststellen, dass vergleichbare CB650'er echt teuer sind. Deshalb möchte ich die Chance nutzen.
Nun zu meinen Fragen. Ich habe noch nie ein Motorrad an privat verkauft. Was gibt es zu beachten? Wie verhält sich das mit Probefahrten (vor allem im Bezug auf Versicherung)? Wie geht ihr persönlich bei so etwas vor? Nützt mir die Sonderfarbe etwas in Hinsicht auf den Preis?
Vielen Dank im Voraus
Der Titel sagt eigentlich schon alles aber erstmal die genaue Beschreibung: Ich habe letztes Jahr nach dem Kauf einen neuen Kennzeichenhalter verbaut, nen fertiges Ding von Acerbis mit Rücklicht und allem. Der Vorbesitzer hatte gar keinen mehr dran und ich habe einfach was schnelles gesucht damit ich auf die Straße konnte. Das Ding ist länger als die Chinesische Mauer und zudem auch noch wahnsinnig hässlich, wie gesagt, nur verbaut als Übergangslösung.
Nun ist es so, dass die Lichtleistung von der Drehzahl abhängig ist, was ja an sich nicht ungewöhnlich ist aber es ist bei dem Ding so, dass es stark flackert und bei Drehzahl auch nicht das Bremslicht funktioniert (es funktioniert schon man sieht es nur nicht weil das normale Rücklicht halt genau so hell ist). Kennzeichenleuchte leuchtet auch nur, wenn man das Bremslicht betätigt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Probleme vom Motorrad ausgehen und nicht von der Leuchte an sich. Ich denke mal das dort zu wenig Wiederstand ist oder so.
Ist ja im Prinzip auch egal wie es beim Alten ist. Ich möchte das Moped jetzt schön machen und ein recht minimalistisches Heck mit 3 in 1 Blinkern bauen. Nun habe ich die Sorge, dass das Ding ebenfalls flackert. Für die Blinker brauche ich definitiv ein neues Relais da die noch auf Halogen sind aber benötige ich für das Rücklicht an sich auch irgendwas wie einen Wiederstand oder so? Oder habt ihr eine Idee woran das liegt und was man da machen kann?
Danke schonmal
Hey, da ich jetzt seit ca 6 Monaten meinen A2 Schein besitze, wollte ich mir zum Saisonstart auch ein passendes Bike dazu holen. Zurzeit hab ich ein budget von so ca 6,5k und überlege mir davon die RS457 zu holen, aber ich höre immerwieder, dass Aprilia sehr viele Komplikationen macht. Hat irgendjemand damit schon Erfahrungen machen können?
Ich mache nächsten Monat den B196 Führerschein, weil ich möglichst kostengünstig Motorrad fahren wollte, sowohl fürs tägliche Pendeln zur Arbeit als auch Ausflüge an Wochenenden. Habe mich dann sehr schnell für den Mini-Supersportler von Yamaha entschieden und da ich mich vorher null informiert habe, das Ding jetzt aber bestellt ist und ich mich jeden Tag mehr drauf freue —> gibt‘s hier generell Yamaha- oder Klassen-Erfahrene ähnlicher Motorräder (spontan fallen mir Aprilia RS125 und die Kawasaki Ninjas ein)? Ich glaube das Yamaha Modell läuft so ja schon seit fast 10 Jahren? Gibt es besondere Weh-Wehchen der Vorgänger oder einfach generell Punkte, auf die ich achten sollte?
Danke & Grüße ✌🏼
Ich plane dieses Jahr einen mehrtägigen Urlaub (3-7) mit nicht all zu langer Anreise zu machen. Daher bieten sich die Eifel, das bergische Land und das Sauerland an.
Von den Angeboten im Netz bin ich ziemlich erschlagen. Habt Ihr vielleicht Empfehlungen bzgl. Hotels und/oder Routen? Wenn es passt, wäre ich auch geführten Touren nicht abgeneigt.
Ein paar Details wegen der Nachfrage von u/Boing78: Ich präferiere Tagestouren mit dem Motorrad von einem Hotel/einer Pension aus, aber eine Rundreise mit Stopps an unterscheidlichen Hotels ginge auch.
Für die Art der Touren hätte ich gerne eien gute Mischung aus cruisen durch schöne Landschaften, anspruchsvollere Kurvenpassagen und ein wenig Sightseeing außerhalb des Sattels.
Im Voraus herzlichen Dank für Eure Antworten.
Hi, Ich habe seit letztem Frühjahr mein erstes Motorrad und frage mich schon seit geraumer Zeit folgendes: Ich bin seit der letzten Inspektion (letztes Jahr September, inkl Ölwechsel) noch ca. 500km gefahren.
Daher war ich immer der Meinung, dass ein erneuter Ölwechsel vor dem Winter bzw. nach dem Winter unnötig ist. Je mehr ich jedoch dazu lese, desto unsicherer werde ich.
Dass ein Wechsel sinnvoll ist, wenn der letzte tausend-x km zurückliegt ist mir völlig klar. Aber auch dann, wenn nur wenige Hundert km seit dem letzten Wechsel dazukamen?
Es steht von November bis inkl märz, falls das relevant ist.
Danke euch und schönes Wochenende:)
Hallo zusammen,
Ich hab mehr oder weniger spontan ein Motorrad gekauft ohne überhaupt den Führerschein dafür zu haben (ist aber in Arbeit). Das Ding steht noch beim Händler aber es juckt mich schon sehr in den Fingern das Ding zu bewegen.
Gibt es in München Verkehrsübungsplätze/ abgezäunte Privatgelände wo man mal damit fahren kann?
Das man damit nicht auf der Straße fahren sollte ohne Führerschein ist klar.
Moin meine Lieben,
ich fahre eine KTM 640 LC4 SuMo Bj. 2000. Es wird Zeit für neue Reifen.
Ist das ganze Jahr angemeldet, also wird sie auch mal bei 10°C bewegt. Im Sommer fahre ich sportlich, möglichst nur wenn es trocken ist.
Mit welchen Reifen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Die auch nicht nur 5.000 KM halten:D
Danke im Voraus
Hallo, ich wollte mal fragen auf was ich achten sollte, dass sie wieder läuft wie vor der Pause, wenn ich sie abhole, stand sie ca. 3,5 Monate. Vorm abstellen hab ich einmal Super Plus vollgetankt und in die Reifen etwas „mehr“ Luft gemacht. Sobald ich sie abhole würde ich direkt, dass Öl und Filter tauschen. Würde mich gern über Tipps o.ä freuen, dass ich nicht enttäuscht werde. Liebe Grüße.
Der Titel sagt schon alles. Wollte mir eine zulegen für das gelegentliche Pendel zur Arbeit.
Hi bin gerade im Urwald der Jacken gefangen und wollte daher mal nach Meinungen und Empfehlungen fragen.
Meiner Erkenntnise bis jetzt: Jacke mit fester Membran = schlechte Ventilation Jacke mit entnehmbarer Membran = augenscheinlich besser aber dieses jacke in jacke in jacke…. Ich weiß ja nicht
Zu den meisten Jacken gibts ja im web tests und Bewertungen aber zu den Gore-Tex jacken von alpinstars finde ich nichts wirklich zufriedenstellendes.
Habt ihr tipps für jacken die man gut bei 30 grad aber auch bei 5 grad tragen kann? Preislich so aller höchstens 400€.
Hallo Leute,
kurze Frage. Ich habe eine John Doe Motorradjeans und eine Modeka Textiljacke.
Die Modeka Jacke hat einen Reißverschluss um die Jacke mit einer (Textil)Hose zu verbinden.
Die John Doe hat jetzt allerdings keinen Reißverschluss.
Spricht etwas dagegen vom Schneider einen passenden Reißverschluss einnähen zu lassen?
Oder gibt es sonst noch eine Möglichkeit die Jacke gegen "hochrutschen" zu sichern falls ich mich mal hinlegen sollte?
Edith: Vielen lieben Dank erstmal für die ganzen Kommentare.
Das Gegenstück für den Reißverschluss war bei der Jacke nicht mit dabei. Keine Ahnung ob das generell bei Modeka fehlt oder vielleicht beim Händler verloren ging. Ich hatte nie welche
Bei Louis und Polo war ich vorhin. Die hatten keine passenden reißverschlüsse vor Ort. Morgen werde ich zu dem händler gehen bei dem ich die Jacke gekauft habe. Vielleicht kann der etwas organisieren. Ansonsten schreibe ich dem Hersteller.
Achja, online habe ich leider auch nix passendes gefunden.
Hey Leute, ich bin auf der Suche nach meinem ersten Motorrad. Dabei bin ich auf zwei gebrauchte MT09 gestoßen. Sowohl die Anzeigen selber, als auch das Aussehen gefallen mir recht gut. Ich wollte daher fragen, ob jemand seine Erfahrungen mit der Maschine teilen möchte. Eine ist Baujahr 2018, die andere 2016. Mir geht es im besonderen um die Zuverlässigkeit und den Komfort auf längeren Strecken, da ich später auf jeden Fall auch größere Touren fahren möchte. Danke schonmal im Vorraus
Hallo, ich habe mir meine erste Ausrüstung gekauft. Darunter auch der Helm "Shark OXO". Welche Kommunikationssysteme eignen sich für diesen Helm?
Ich habe selber schon etwas recherchiert, und bin auf das Shark Sharktooth Kommunikationssystem gestoßen. Habe aber kein beschreibung gefunden, wo der "Shark OXO" als kompatibles Helmmodell gelistet wurde.
Weiß da jemand mehr und kann mir weiterhelfen?
Danke im Vorraus
Ich habe eine ältere FLM Zweiteiler Lederkombi und überlege mir eine Kombi von Dainese, Vanucci o.ä. zu Kaufen.
Eventuell klingt die frage jetzt sehr stupide, aber wisst ihr ob die größen übertragbar sind ? Also ob eine FLM 52 genau so oder zumindest vergleichbar ist wie eine Dainese 52 ?
Wäre cool wenn mir jemand von euch helfen könnte. 😄👍
Hallo zusammen, ich restauriere derzeit eine Hercules S 125 (Baujahr 1940) (NICHT K125) und bin dringend auf der Suche nach technischen Zeichnungen, 3D-Files oder Ersatzteilen für den Motor. Besonders benötige ich: Motordichtungen Kupplungsscheiben Pleuellager Kolbenringe Sonstige Motorbauteile Falls jemand etwas davon abzugeben hat, Tipps zu Bezugsquellen kennt oder sogar eigene Erfahrungen mit der Restauration dieses Modells hat, würde ich mich riesig über eine Nachricht freuen! Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Hallo Leute,
Ich hätte mal eine Frage, nämlich gehts es darum welches Motorrad ich mir holen soll.
Ich möchte den 125 cc Führerschein machen und dann das Motorrad für Kurzstrecke nutzen um mein Auto nicht zu arg zu belasten, aber es natürlich auch für den Spaß fahren mal hier mal da.
Welche Art von Motorrad würdet Ihr mir denn Empfehlen?
LG Jan
Hey an alle. Ich werd mir höchstwahrscheinlich bald ne Sv650 zulegen. Jetzt stelle ich mir aber noch die Frage wies da mit gepäck aussieht. Ich würd gern ein Topcase kaufen für mehrtägige Touren. Was ist da das beste? Hat jemand eine? Wenn ja welche? Ich hab dieses Street Rack von SWMotech gesehen, weiß jemand ob das gut ist? Sieht jedenfalls ziemlich klein aus, genau das was ich will, will das Motorrad im Zustand ohne Topcase nicht "verschandeln". Danke schon mal :)
Hallo, meine Freunde und ich machen grad den 125er Führerschein und wollten entweder in den Pfingstferien oder Anfang Sommerferien (Bayern) eine Motorrad Tour machen, sie sollte ungefähr 3-6 Tage dauern. Wir wohnen in Landkreis München, weiß jemand etwas oder hat Erfahrungen?
Hallo weiß jemand wann für die neue Honda Cbr 650 r (2024 Modell) die Sportauspuffe rauskommen hatte mir das Modell geholt ohne vorher zu wissen das die jetzt schon auf Euro 5+ umgestiegen sind 😅. Habe gesehen das da was von Akrapovic und Arrow auf den Markt ist die sagen mir aber nicht so zu. Als ich mal bei ixil nachgefragt habe, haben die gemeint das könnte noch ne Weile dauern bis hier in Deutschland was legales rauskommt. Gibt wohl Probleme mit irgendwelchen EU Richtlinien. Wird da noch bis April was kommen oder werde ich diese Saison noch mit dem Serienauspuff fahren müssen ?
Kennt sich jemand mit der Kawasaki er6n aus ?
Moin,
irgendwie bin ich etwas lost was mein Hobby angeht. Ich besitze seit 4 Jahren mein Absolutes Traum Motorrad, eine Triumph Daytona 675 Baujahr 2016. Seit dem bin ich 30.000km mit der Maschine gefahren, überwiegend die ersten Saisons.
Nun bin ich letztes Jahr höchstens 2.000km gefahren, zum einen wegen Job und wenig Freizeit zum anderen weil ich in den Norden gezogen bin und es kaum Strecken gibt die Freude bereiten.. Ich fahr eigentlich nur noch eine Hausstrecke hin und her oder zu Arbeit. Daraus resultiert dann auch die Nachlassende Freude.
Die Maschine hat nun 35tkm gelaufen und wäre somit noch in einem guten Rahmen zu verkaufen.. Zumal die Preise ja sowieso gestiegen sind und ich das Geld gut zum Investiere gebrauchen könnte.
Ich plane jedoch auch ca in 2 Jahre weg zu ziehen, voraussichtlich mittig oder südliches Deutschland wo ich mir vorstellen könnte das das Feuer aufgrund der Umgebung wieder entfachen könnte.
Vielleicht habt ihr ja ein Rat? Motorrad lieber behalten und in 1-2 Jahre sonst weiter sehen? Oder lieber verkaufen und bei Bedarf was neues kaufen?
Das Angebot für meine Maschine ist echt gering und ich war mega glücklich meine Maschine damals mit der Laufleistung zu ergattern. Bin mir aber auch unsicher ob es so sinnvoll ist die Maschine rum stehen zu lassen denn Service, Versicherung usw sind halt auch kostenfaktoren..
Moin ihr alle,
passend zum baldigen Saisonstart soll mein Motorrad neue Reifen bekommen. Das Problem: Es handelt sich um eine Yamaha XJ600S von 1998 und im Fahrzeugschein ist eine Reifenfabrikatsbindung alter, nicht mehr erhältlicher Reifen eingetragen. Ich habe dann erstmal Google befragt, wie die Regelung bei sowas ist und werde leider nicht schlau aus den Ergebnissen.
Meine Fragen:
Darf ich einfach irgendein anderes Modell (unter Berücksichtigung der Größe, etc.) verbauen?
Falls ja, muss dieses dann eingetragen werden o.ä.?
Falls nein... was ist die beste Lösung?
Danke schonmal für eure Hilfe und an die Allwetterfahrer unter euch eine sichere Fahrt :)
Hallo zusammen und Grüße aus Süddeutschland! Wir hatten ja an diesem Wochenende ungewöhnlich hohe Temperaturen für die Winterzeit, also habe ich eine kleine Tour in den nördlichen Schwarzwald gemacht. Ich würde mich sehr über Feedback oder einen Kommentar zu meinem ersten kleinen Video freuen :)
Ich bin kein Profi und habe auch nicht vor, einer zu werden, aber mein Ziel ist es, dieses Jahr noch ein paar weitere Videos zu machen (vor allem von ein paar Enduro-Touren in den Alpen).
Über ein Like oder sogar ein Abo würde ich mich natürlich doppelt freuen:D Falls nicht, werden die Videos in Zukunft hoffentlich besser
Hat jemand eine Held Slade 2 und kann mit sagen wie diese ausfällt bzw. ob man eifnsch nach der Größentabelle von Held gehen kann
TLDR: Neue Reifen, Mt-125 2021, was kaufen? Lange Laufleistung und Grip wichtig, Preis egal
Ich brauche zum Start der Saison ein neues Paar Reifen und weiß nicht so recht, was ich mir kaufen soll. Preis spielt dabei keine Rolle, aber fahren sollen sie sich gut und auch lang durchhalten. Die alten Michelin Pilot Street haben auf meiner MT-125 2021 knapp 24.000km gehalten, sind aber im letzten Teil hin und wieder mal gerutscht. Die möchte ich nicht mehr. Ich habe überlegt, die Metzeler Roadtec 01 (scheint am ehesten zu meiner Fahrweise zu passen) zu kaufen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Reifen oder der Maschine? Im Raum stehen auch die M9rr, aber es soll eher was für jedes Wetter sein.
Hier ist eine Liste aller möglichen Reifen https://www.motorradreifendirekt.de/search-moto?manufacturer=YAMAHA&capacity=125&model=MT-125+%282021+-+%29&type=RE40
Danke für eure Hilfe
JVSS1-ERR9LDZU6X
Ich hoffe mal das die erste glückliche Person diesen einlösen kann :) lg
Wie lange dauert es normalerweise, bis ich die Unterlagen für ein neues Motorrad vom Händler erhalte? Ich habe den vollen Betrag für ein im Ausstellungsraum verfügbares Motorrad bezahlt. Vielen Dank im Voraus!